22.05.2017

En­er­gie­ef­fi­zi­en­tes Ha­fen­ma­nage­ment – HPA ab so­fort nach ISO 50001 zer­ti­fi­ziert

​Ham­burg, 22.05.2017 – Für ihr En­er­gie­ma­nage­ment wurde die Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty (HPA) jetzt durch den Prüf­kon­zern SGS zer­ti­fi­ziert. Um das Zer­ti­fi­kat nach der in­ter­na­tio­na­len Norm ISO 50001 zu er­hal­ten, hat die HPA ein mehr­stu­fi­ges Ver­fah­ren er­folg­reich er­füllt. Mit Hilfe eines neu in­stal­lier­ten En­er­gie­ma­nage­ment­sys­tems wird von nun an trans­pa­rent auf­ge­zeigt, wo die HPA En­er­gie sinn­voll ein­setzt und wo es Mög­lich­kei­ten zur Ver­bes­se­rung gibt.

Be­trach­tet wer­den mit­hil­fe des Ma­nage­ment­sys­tems sämt­li­che En­er­gie­ver­bräu­che im Be­reich der HPA – an­ge­fan­gen bei den Schiffs- und Fahr­zeug­flot­ten über die Ha­fen­bahn mit ihren elek­tri­schen Bahn­über­gän­gen und Wei­chen­hei­zun­gen bis hin zu den Bü­ro­ar­beits­plät­zen. Es wer­den für alle Be­rei­che der En­er­gie­ver­brauch do­ku­men­tiert und Ein­spar­po­ten­zia­le auf­ge­zeigt.

Mit dem neuen En­er­gie­ma­nage­ment­sys­tem er­füllt die HPA nicht nur eine ge­setz­li­che Auf­ga­be nach dem En­er­gie­dienst­leis­tungs­ge­setz. „Gleich­zei­tig zeigt uns die­ses Ma­nage­ment­sys­tem auch dau­er­haft die Po­ten­zia­le auf, wo wir beim En­er­gie­ver­brauch nach­steu­ern kön­nen. Davon pro­fi­tie­ren wir im täg­li­chen Be­trieb durch eine Stei­ge­rung der En­er­gie­ef­fi­zi­enz und der Re­du­zie­rung der Kos­ten. Zudem er­öff­nen sich neue Wege, Res­sour­cen zu scho­nen und die Kli­ma­schutz­zie­le zu er­rei­chen“, sagt Lutz Birke, Mit­glied des Ma­nage­ment Boards bei der HPA.
„Unser Zer­ti­fi­kat un­ter­streicht: Die Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty hat die Basis ge­schaf­fen für einen sys­te­ma­ti­schen Ver­bes­se­rungs­pro­zess“, sagt Ste­fan Stein­hardt, Ma­na­ging Di­rec­tor Ger­ma­ny beim Prüf­kon­zern SGS. „Auf den Lot­sen­boo­ten, der Land­strom­a­nal­age Al­to­na oder im Bahn­stell­werk haben un­se­re Au­di­to­ren eine vor­bild­li­che Ha­fen­in­fra­struk­tur vor­ge­fun­den. Das neue En­er­gie­ma­nage­ment­sys­tem un­ter­stützt die Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty nun dabei, alle en­er­gie­re­le­van­ten Pro­zes­se noch ef­fi­zi­en­ter zu ge­stal­ten – auf dem Weg zu einem „Grü­nen Hafen“ ist das ein wich­ti­ger Mei­len­stein.“

Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty
Die Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty (HPA) be­treibt seit 2005 ein zu­kunfts­ori­en­tier­tes Ha­fen­ma­nage­ment aus einer Hand und ist über­all dort aktiv, wo es um Ef­fi­zi­enz, Si­cher­heit und Wirt­schaft­lich­keit im Ham­bur­ger Hafen geht. Den wach­sen­den An­sprü­chen des Ha­fens be­geg­net die HPA mit in­tel­li­gen­ten und in­no­va­ti­ven Lö­sun­gen. Die HPA ist ver­ant­wort­lich für die ef­fi­zi­en­te, res­sour­cen­scho­nen­de und nach­hal­ti­ge Pla­nung und Durch­füh­rung von In­fra­struk­tur­maß­nah­men im Hafen und ist An­sprech­part­ner für alle Fra­gen hin­sicht­lich der was­ser- und land­sei­ti­gen In­fra­struk­tur, der Si­cher­heit und Leich­tig­keit des Schiffs­ver­kehrs, der Ha­fen­bahn­an­la­gen, des Im­mo­bi­li­en­ma­nage­ments und der wirt­schaft­li­chen Be­din­gun­gen im Hafen. Dazu stellt die HPA die er­for­der­li­chen Flä­chen be­reit und
über­nimmt alle ho­heit­li­chen Auf­ga­ben und ha­fen­wirt­schaft­li­chen Dienst­leis­tun­gen. Sie ver­mark­tet spe­zi­el­les, ha­fen­spe­zi­fi­sches Fach­wis­sen und nimmt zudem
die ham­bur­gi­schen Ha­fen­in­ter­es­sen auf na­tio­na­ler und in­ter­na­tio­na­ler Ebene wahr. www.​hamburg-​port-​authority.​de


Kon­takt: Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty AöR | Pres­se­stel­le | Tel.: +49 40 42847-2300 | E-Mail: pres­se­stel­le@​hpa.​hamburg.​de

Sinje Pangritz

Sie haben Fra­gen an die Pres­se­stel­le der Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty?
Dann wen­den Sie sich bitte an:

Sinje Pan­gritz
Lei­tung Cor­po­ra­te Com­mu­ni­ca­ti­on/ Pres­se­spre­che­rin der Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty

Tel. +49 40 42 84 7-2301

E-Mail sen­den


Die HPA auf Ins­ta­gram