30.10.2018

Im Jahr 2019 führt die Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty (HPA) eine Um­welt­kom­po­nen­te für die Ha­fen­nut­zungs­ent­gel­te der Bin­nen- und Ha­fen­schiff­fahrt ein und baut die Um­welt­kom­po­nen­te für See­schif­fe wei­ter aus. Zudem er­höht die HPA die Ha­fen­nut­zungs­ent­gel­te für den Groß­teil der Ver­keh­re um 1,6 Pro­zent und bleibt damit auch in Zu­kunft un­ter­halb der In­fla­ti­ons­ra­te. Ra­bat­te für große Schif­fe, Trans­ship­ment und Kap­pungs­gren­ze blei­ben ins­be­son­de­re vor dem Hin­ter­grund der noch nicht um­ge­setz­ten Fahr­rin­nen­an­pas­sung wei­test­ge­hend be­ste­hen.

„Mit der Ein­füh­rung und Er­wei­te­rung der Um­welt­kom­po­nen­te set­zen wir auf wei­te­re An­rei­ze, um die Ree­de­rei­en in Ihrem Be­stre­ben zur ver­bes­ser­ten Nach­hal­tig­keit zu un­ter­stüt­zen“ sagt Jens Meier, CEO der HPA

Über die Um­welt­kom­po­nen­te


Künf­tig wird auf Basis eines von den Bin­nen- und Ha­fen­schiff­fern vor­zu­le­gen­den Ma­schi­nen-Zer­ti­fi­ka­tes nach ZKR (Zen­tral­kom­mis­si­on für die Rhein­schiff­fahrt) bzw. NRMM (non-road-mo­bi­le-ma­chine­ry) ein Teil des Ha­fen­nut­zungs­ent­gelts in Re­la­ti­on zu der Um­welt­be­ein­flus­sung des Schif­fes be­rech­net. Schad­stoff­ar­me Schif­fe er­hal­ten Ver­güns­ti­gun­gen. Für ver­gleichs­wei­se schlech­te Emis­si­ons­wer­te sowie bei Nicht­vor­lie­gen des Zer­ti­fi­ka­tes wer­den Zu­schlä­ge er­ho­ben.

Für See­schif­fe gilt wei­ter­hin der En­vi­ron­men­tal Ship Index-Um­welt­ra­batt (ESI) als eines der be­ste­hen­den An­reiz­sys­te­me zur Schad­stoff­re­duk­ti­on. Die Ein­füh­rung des ESI wurde von den Ree­de­rei­en gut an­ge­nom­men. In­zwi­schen sind über 7.000 Schif­fe welt­weit ESI-zer­ti­fi­ziert. Mehr als 50 Häfen und wei­te­re Un­ter­stüt­zer tra­gen welt­weit dazu bei, diese Ent­wick­lun­gen durch wei­te­re An­rei­ze vor­an­zu­trei­ben.

Sinje Pangritz

Sie haben Fra­gen an die Pres­se­stel­le der Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty?
Dann wen­den Sie sich bitte an:

Sinje Pan­gritz
Lei­tung Cor­po­ra­te Com­mu­ni­ca­ti­on/ Pres­se­spre­che­rin der Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty

Tel. +49 40 42 84 7-2301

E-Mail sen­den


Die HPA auf Ins­ta­gram