04.08.2023

HPA und MSC ze­ich­nen Ab­sicht­serklärung zur Ver­sorgung von Con­tain­er­schif­fen mit Land­strom

Die Ham­burg Port Au­thor­ity (HPA) und MSC haben ein Mem­o­ran­dum of Un­der­stand­ing (MoU) un­terze­ich­net. Ziel der Ab­sicht­serklärung ist, gemein­sam auf den Ab­schluss einer Vere­in­barung über die Ver­sorgung von MSC-Con­tain­er­schif­fen mit Land­strom im Ham­burger Hafen bis Ende Sep­tem­ber 2023 hinzuar­beiten.

Ak­tuell beste­hen bere­its Vere­in­barun­gen der HPA zur Nutzung von Land­strom mit den Reed­ereien TUI Cruises, MSC Cruises und Nor­we­gian Cruise Line. Die HPA ar­beitet daran, dass noch im Jahr 2023 die Land­stro­man­la­gen am Con­tainer Ter­mi­nal Ham­burg (CTH), am Con­tainer Ter­mi­nal Bur­chard­kai (CTB), am Con­tainer Ter­mi­nal Tollerort (CTT) sowie am Cruise Cen­ter Stein­werder den Be­trieb aufnehmen. Der Ham­burger Hafen setzt damit kon­se­quent den Weg fort, Treib­haus­gas- und Schad­stof­fe­mis­sio­nen beim Um­schlag und Trans­port zu re­duzieren.

Ham­burgs Wirtschaftsse­n­a­torin Dr. Melanie Leon­hard: „Die Stromver­sorgung der Schiffe im Ham­burger Hafen von Land aus er­folgt mit Strom aus erneuer­baren Quellen. Das bi­etet er­he­bliche Vorteile, weil viele Emis­sio­nen ver­mieden wer­den. Gemein­sam bauen wir das Ange­bot deut­lich aus – Land- und See­seite greifen dabei Hand in Hand. Dass MSC als eine der weltweit größten Con­tain­erreed­ereien mit uns bei diesem Vorhaben vo­r­angeht, gibt uns zusätzlichen Schwung!“

Friedrich Stuhrmann, Chief Com­mer­cial Of­fi­cer der HPA: „Nach­dem wir bere­its im Juni dieses Jahres eine gemein­same Ab­sicht­serklärung mit MSC Cruises zur Nutzung von Land­strom im Ham­burger Hafen un­terze­ich­net haben, freue ich mich, dass MSC nun auch mit der Nutzung von Land­strom für Con­tain­er­schiffe im Ham­burger Hafen gemein­sam mit uns dazu beitra­gen will, Schiff­fahrt und Hafen­be­trieb ökol­o­gis­cher zu gestal­ten.“

Sören Toft, CEO MSC Mediter­ranean Ship­ping Com­pany: "Ich freue mich sehr darüber, dass wir die Ab­sicht­serklärung zwis­chen MSC, den Freien und Hans­estädten Bre­men und Ham­burg sowie ihren Hafen­ver­wal­tun­gen un­terze­ich­net haben. So können wir bei der Einführung der Ver­sorgung mit Land­strom eng zusam­me­nar­beiten und gemein­same Schritte bei der Dekar­bon­isierung der glob­alen Wertschöpfungs­kette in der Lo­gis­tik un­ternehmen."

Sinje Pangritz

Sie haben Fra­gen an die Press­es­telle der Ham­burg Port Au­thor­ity?
Dann wen­den Sie sich bitte an:

Sinje Pangritz
Leitung Cor­po­rate Com­mu­ni­ca­tion/ Press­esprecherin der Ham­burg Port Au­thor­ity

Tel. +49 40 42 84 7-2301

E-Mail senden


Die HPA auf In­sta­gram